
Nürnberger Ärzteprozess 1947, Dr. Brandt, Leibarzt Hitlers im Bild
Das “Dritte oder Tausendjährige Reich” des Nationalsozialismus, das den Deutschen über 12 Jahre hinweg ihre geschichtliche und nationale Identität und ihren Patriotismus gestohlen hat, war ein System, das in alle menschlichen Lebensbereiche zerstörerisch hineingewirkt hat. Auch die Medizin hat sich dem System mehr oder weniger leichtfertig unterworfen und viele Fragen auch für den heutigen Menschen und Arzt sind offen:
Warum konnte dieses System mit seiner anfangs überzeugenden Idee der Verbindung von national und sozial so effizient sein?
Warum ist die verbrecherische Grundeigenschaft der herrschenden Clique so spät (oder gar nicht) erkannt worden?Warum konnten sich humane ärztliche, humanistische, ja sogar religiöse Gruppierungen dem fast nicht entziehen?
Diese Fragen sind offenbar weder damals (nach dem “Zusammenbruch”) noch bis heute befriedigend beantwortet worden. Was hat unsere Eltern und Großeltern bewegt? Und: wäre sowas auch heute noch möglich?
Gerade ärztliche Gruppierungen wie die moderne DGK haben erst spät, mehr als 70 Jahre danach, mit einer “Aufarbeitung” begonnen. Diese kann nie abgeschlossen oder vergessen sein.
Unsere vergessende deutsche Gesellschaft leidet daran. Bis heute.
Historisches Archiv der DGK